

DAS HAUS
Ein Traum geht in Erfüllung
Im 2020 unterbreitete die Saluz-Amann Stiftung, Eigentümerin des Papierhofs, dem Diakonieverein Werdenberg das Angebot den Papierhof in Buchs zu günstigen Konditionen als Diakoniehuus zu vermieten. Damit erfüllt sich ein lang gehegter Traum.
Diakonie mitten in der Stadt.
Ein Ort, wo sich Menschen aus den verschiedensten Milieus zu Hause fühlen und vernetzen. Ein Haus in dem Menschen in allen Lebenslagen Hilfe, Begleitung und Heimat finden. Der Papierhof, ein Leuchtturm für die Region, der Gottes liebevolle Zuwendung zum Menschen ausstrahlt. Das Haus ist ideal für dieses Anliegen, bietet es doch auf vier Etagen verschiedenste Räumlichkeiten: Büro- und Wohnräume sowie Geschäfts- und Versammlungsräume.
Das Angebot des Diakonievereins wird erweitert.
Wir planen unser bereits bestehendes Angebot aus: Lebensmittelabgabe, Tandem, Treffpunktkaffee, wabe sowie offener Trauertreff und Trauereinzelbegleitung durch ein begleitets Wohnen im Obergeschoss und ein öffentliches Bistro im Erdgeschoss, dass die Werte des Diakonievereins lebt und Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen Raum bietet und vernetzt zu erweitern. Ausserdem werden wir die bereits bestehende Trauerarbeit durch Kinder- Jugend- & Familientrauerbegleitung, eine Trauersprechstunde, Beratung und Begleitung von Unternehmen zum Thema: Trauer am Arbeitsplatz ergänzen, also ein «Kompetenzzentrum Trauer»
Miteinander unterwegs
Gemeinsam mit den anderen Mietern des Papierhofs wird das Konzept» Sorgende Gemeinschaften/ Caring Communities» umgesetzt. Werte wie Mitgefühl, Solidarität, geteilte Verantwortung, Sorge-Netzwerke und Beteiligung werden gemeinsam gelebt.






